
Was man nicht alles so sammelt …
Das sind meine „Lieblinge“ – eine fast schon ausgestorbene Spezies mit Echthaar, die oft täuschend ihren menschlichen Vorbildern nachempfunden wurde. Es war keine leichte Aufgabe, aus über 3000 Fotos eine typische Auswahl zu treffen.
Was mich am Thema fasziniert? Es ist die Entrücktheit, Ästhetik, Makellosigkeit, Unnahbarkeit, manchmal auch Pseudo-Erotik. Der Blick in die Ferne, das Maskenhafte, oft auch die Ausdruckslosigkeit. Manche schauen stolz, manche melancholisch durch die Glasscheiben. Lächeln kommt so gut wie nie vor. Schade, dass diese „Geschöpfe“ mit fast täuschend echten Köpfen, farbigen Augäpfeln, Echthaar, Schminke usw. im Aussterben begriffen sind. Jetzt sieht man meistens nur glatte Plastik-Kugelköpfe, allenfalls mit aufgedruckten Augen und großen Wimpern oder einfach nur runde Holzkugeln. Oder nur noch Halsstummel. Sind halt auch pflegeleichter. So geht eine Dekoära zu Ende.
Kritik muss ich insofern anbringen, weil es kaum Schaufensterpuppen gibt, die über die mageren Modelmaße hinausgehen. Übergewichtige Personen werden kaum abgebildet. Jedenfalls bin ich froh, dass ich schon vor vielen Jahren mit dem Fotografieren dieser Figuren anfing, als noch die Natürlichkeit der Darstellung im Vordergrund stand. Und die wurden je nach Jahreszeit eingekleidet. Besonders festlich in der Weihnachtszeit. Kritik gibt es aber auch, weil meist nur weibliche Puppen für aktuelle Mode werben, seltener Männer, die bekanntlich nicht so modebewusst sind. Auch habe ich nur ein- oder zweimal eine männliche Schaufensterpuppe mit Echthaar gesehen und zwar in Rottach-Egern (vielleicht, weil Haarausfall weit verbreitet ist? *g*). Siehe ziemlich weit unten. So hat sich mein Faible für weibliche „Darsteller“ zwangsläufig entwickelt.
Eines noch: Ich habe bewusst nicht mit Polfiltern gearbeitet, um die Reflexionen in den Schaufenstern auszublenden. Die Außenaufnahmen sollten die Realität der Umgebung, auch das Gegenüber von Bauwerken in der Bildkomposition widerspiegeln. Nur so ergeben sich interessante, reizvolle Bilder. Innenaufnahmen gibt es aber auch einige zu sehen.