
Kurz und bündig
Die im Bamberger Ortsteil Gaustadt früher angesiedelte Ziegelei (AGROB, Meglith) hat eine lange Geschichte hinter sich. Und war nur eine von etlichen Werken. Zu der abgebildeten Aktie fand ich folgenden Text:
„Die Gründung erfolgte 1867 (der Rechtsvorgängerin sogar 1859). Tätigkeitsgebiet: Produktionsprogramm: Werk Sinzig am Rhein: Steinzeug-Bodenfliesen, Klein-, Mittel-, Streifen- und Kombi-Mosaik, Labortischfliesen; Werk Ehrang bei Trier: Hochspannungsisolatoren für Freileitungen, Geräteisolatoren, Niederspannungsisolatoren, chem.-techn. Porzellan, glasierte und unglasierte Spaltwandplatten, Steinzeug-Bodenfliesen, glasierte Trennwandsteine, Schwimmbeckensteine; Werk Ismaning bei München: Vormauerziegel (Hartbrandverblender), Klinker für Hoch- und Tiefbau, Feinklinkerriemchen mit glatter und profilierter Oberfläche, frostsichere Wandfliesen, großformatige Ziegelfliesen, Straßenmarkierungsklinker, Bordsteinmarkierungsklinker, Steingutwandfliesen mit glatter und gehämmerter Oberfläche, Baderaumstücke, Labortischfliesen, Steinzeugbodenfliesen; Werk Gaustadt bei Bamberg: Klinker für Hoch- und Tiefbau, Hartbrandverblendsteine, Mauerziegel; Werk Großkönigsdorf: Steinzeugrohre, Kunststoffrohre, Kunststofferzeugnisse; Werk Porz: Steinzeugrohre; Werk Markt Schwaben: Mauerziegel.“

Der frühere Bürgermeister von Gaustadt, Andreas Stenglein (wurde im Januar 2024 95 Jahre!), verfasste 2013 einen sehr ausführlichen Artikel über die Ziegelei:
Hier …